Image

Immobilien kaufen an der Costa Brava

08.08.2016

Deutsche können dank der Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union an der Costa Brava Immobilien kaufen und dort wohnen. Ein Haus am Meer eignet sich als Alterswohnsitz, zumal neben der gesetzlichen Altersrente auch die Leistungen der Riester-Rente bei einem innerhalb der EU gelegenen Wohnort ausgezahlt werden. Vor dem Erreichen des Rentenalters lässt sich die Immobilie nicht nur als Ferienhaus für den eigenen Urlaub am Meer nutzen, sondern auch vermieten. Den Kauf abwickeln Wenn Ausländer an der Costa Brava Immobilien kaufen, sollten sie diese persönlich in Augenschein nehmen. Ein beauftragter Makler führt eine Vorauswahl durch, nachdem der Kunde ihm die wesentlichen Anforderungen übermittelt hat. Die Anreise zur Besichtigung der Immobilie ist dank der guten Flugverbindungen leicht möglich. Der Flughafen trägt die Bezeichnung Girona-Costa Brava. Von dort aus lassen sich die einzelnen Orte mit Überlandbussen und dem Taxi leicht erreichen. Sowohl bei der Auswahl des Maklers als auch bei der Entscheidung für einen Notar ist es von Vorteil, wenn der Dienstleister über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügt, da diese die Verhandlungen erleichtern und Missverständnisse vermeiden. Immobilienmakler und Notare mit deutschen Sprachfähigkeiten lassen sich an der Costa Brava leicht finden. Die Landschaft an der Costa Brava genießen Die schönsten Immobilien verfügen über einen Blick auf das Meer. Ein an der Costa Brava gelegenes Haus bietet die einzigartige Möglichkeit, sowohl in Strandnähe als auch in einer Bergwelt zu leben. Direkt hinter der Küste liegen Berge, deren Gipfel sich ohne Ausnahme bei Wanderungen erreichen lassen. Der Name Costa Brava bezieht sich auf die von der See aus sichtbaren bizarren Felsformationen. Ein Ferienhaus in Lloret de Mar lässt sich dank der großen Nachfrage nach Unterkünften leicht vermieten. Wer eine ruhige Unterkunft für das Alter sucht, kauft eine Immobilie an der Costa Brava jedoch besser in einem weniger als Reiseziel junger Leute beliebten Ort. Die katalanische Mentalität beachten Wenn Deutsche an der Costa Brava Immobilien kaufen, erzählen sie häufig, dass sie ihren Lebensabend in Spanien verbringen werden. Die Costa Brava liegt allerdings in der Region Katalonien, deren Bewohner auf ihre eigenständige Kultur stolz sind. Wenn Menschen an der Costa Brava Immobilien kaufen und selbst dort leben möchten, sind Katalanisch-Kenntnisse für den freundschaftlichen Kontakt mit den Nachbarn von Vorteil. Wer nur Spanisch spricht, kann sich dennoch verständlich machen, da beide Sprachen gleichermaßen als Amtssprachen anerkannt sind. Bei den Ortsnamen gelten hingegen nur noch die katalanischen Varianten als amtlich. Bei Kaufverträgen bedienen sich Notare im Verkehr mit ausländischen Immobilienkunden zumeist der spanischen Sprache, da sie keine Katalanisch-Kenntnisse erwarten. Ihre Suche nach Immobilien an der Costa Brava fangt hier an, auf ImmoVario!

Image

Murcia / Costa Cálida - der Obstgarten Europas

09.07.2016

Bei Murcia handelt es sich sowohl um eine Stadt als auch gleichzeitig eine Region im Südosten Spaniens. Weder die Stadt noch die Region sind derzeit vom Tourismus überlaufen, sondern eine eher ländliche Region, die dafür bekannt ist, dass dort sehr viel Obst, Gemüse und ebenso Blumen angebaut und nach ganz Europa exportiert werden. Ebenfalls gibt es große Weinbaugebiete in Murcia und eine hervorragende Sorte Reis. Aus diesem Grund werden sowohl die Stadt Murcia als auch die Region oft als der Obstgarten Europas bezeichnet. Die Stadt Murcia ist die Hauptstadt der Region. Costa Cálida (Spanisch für ‚Warme Küste‘) bezeichnet die zirka 250 km lange Küste der Provinz bzw. Region Murcia. Die Costa Cálida wird auch manchmal als Golf von Murcia oder Costa (de) Murcia bezeichnet. Sie ist touristisch weniger erschlossen als die nördlich anschließende Costa Blanca. Die größte Stadt an der Costa Cálida ist die Hafenstadt Cartagena, eine andere sehr bekannte Stadt in Murcia.  Das Klima in Murcia / Costa Cálida Mit ungefähr 300 Sonnentagen im Jahr gehört Murcia / Costa Cálida zu den Gegenden Europas, in denen es sehr selten regnet. Im Sommer können die Temperaturen bis auf 40 Grad Celsius ansteigen. Die Winter dort sind ungewöhnlich mild. Eine weitere Besonderheit stellen in Murcia einige Buchten dar. Hier herrscht ein sogenanntes Mikroklima und in jeder dieser Buchten eine eigene daran angepasste Vegetation. Das Mar Menor In der Region Murcia liegt auch das Mar Menor. Ins Deutsche übersetzt heißt das kleines Meer. Das Mar Menor ist eine Lagune, die durch die Sandbank La Manga vom Mittelmeer abgetrennt wird. Der Schlamm im Mar Menor soll sehr gesund sein und eventuell sogar eine therapeutische Wirkung haben. Wer Wasservögel liebt, kann am Mar Menor Flamingos beobachten. Für das leibliche Wohl sorgen die dort gefangenen Zackenbarsche, Tintenfische und Goldbrassen, die neben weiteren Spezialitäten aus der Region Murcia die Gastronomie dort so empfehlenswert machen. Die Sehenswürdigkeiten in der Stadt Murcia Wunderschöne Gebäude in verschiedenen Baustilen prägen das Bild der Stadt Murcia. Besonders bekannt ist die dortige Kathedrale, die im kastilianisch-gotischen Stil erbaut wurde. Am Fluss Segura liegt die Glorieta, die man als Zentrum der Stadt Murcia bezeichnen kann. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Fußgängerzonen in der Altstadt, der Santo Domingo Platz, das Romea Theater oder die verschiedenen Brücken über den Segura in verschiedenen Baustilen. Wer in Murcia feiern möchte, kann das sowohl bei den dort regelmäßig stattfindenden Prozessionen als auch den bekannten Rock- und Pop-Veranstaltungen der Stadt. Murcia oder Costa Cálida als Wohnsitz oder festes Urlaubsdomizil Noch sind Murcia und die Costa Cálida nicht überlaufen, und es gibt noch wunderschöne Angebote an Immobilien dort. Wenn Sie sich vorstellen können, häufiger als nur einmalig dort Ihren Urlaub zu verbringen oder sogar Ihren festen Wohnsitz in diese Region zu verlegen, schauen Sie sich doch einmal unsere Immobilien-Angebote dort an: Immobilien zum kaufen Costa Cálida. Unsere Agenten vor Ort beraten Sie gern, falls Sie dazu noch Fragen haben.

Image

Die Spanier und ihre Liebe zum Fußball

07.06.2016

Fußball gehört heute zu den Sportarten, die die Spanier besonders lieben und mit Begeisterung verfolgen. Die Regeln beim spanischen Fußball zu verstehen, ist nicht ganz einfach. Das ganze Jahr hindurch laufen die jährlichen nationalen Spiele im Lande. Diese Spiele beginnen anders als in den meisten anderen europäischen Ländern recht spät, was mit der großen Hitze des spanischen Sommers zu tun hat. Sie starten immer erst Ende August und umfassen 38 Spieltage. Im Juni finden die letzten Spiele statt, die dann darüber entscheiden, wie die einzelnen spanischen Fußballmannschaften später für weitere überregionale Spiele eingestuft werden. Diese Einstufung erfolgt über die UEFA-Fünfjahreswertung, nach der dann die besten drei Mannschaften in die Champions League gehören und die viertplatzierte Mannschaft hier noch an der Champions-League-Qualifikation teilnehmen darf. Die Mannschaften auf dem fünften und sechsten Platz gehören dann in die Europa League. Die drei letztplatzierten Mannschaften gehören schließlich zur zweiten Liga, die sich in Spanien Segunda División nennt. Zusätzlich erwirbt sich auch der Sieger der Copa del Rey in Spanien das Recht, zur Europa League zu gehören. 2016 wird Barça spanischer Pokalsieger Im Jahr 2016 wurde nach einem harten Kampf gegen den PC Sevilla der FC Barcelona (Barça) spanischer Pokalsieger bei der Copa del Rey. Die Stars des Vereins bei diesem Spiel waren die Spieler Jordi Alba und Neymar sowie der Nationaltorwart Marc-André. Der FC Barcelona wurde damit 2016 zum 28. Mal Pokalsieger. Real Madrid Club de Fútbol Sehr stolz sind die Spanier auch auf einen Fußballverein aus Madrid, den Real Madrid Club de Fútbol. Dieser Verein gehört zu den erfolgreichsten Fußballvereinen in Europa und ist damit einer der berühmtesten Fußballvereine der Welt. Real Madrid Club de Fútbol ist übrigens nach wie vor trotz dieses Erfolges ein ganz normaler spanischer Sportverein und nicht wie viele andere der großen Fußballvereine Europas als Kapitalgesellschaft organisiert. Genauso wie der FC Barcelona und Athletic Bilbao gehört auch Real Madrid seit Beginn seiner Vereinsgeschichte immer zur ersten spanischen Liga und hat viele begeisterte Fans im Lande. Spanien könnte Ihre Wahlheimat werden Wir haben an vielen Orten in Spanien wunderschöne Feriendomizile im Angebot: Immobilien zum kaufen in Spanien. Unsere Partner vor Ort informieren Sie gern ausführlicher darüber. Von dort aus könnten Sie im Urlaub oder falls Sie vor haben, ihren Wohnsitz ganz nach Spanien zu verlegen, auch den spanischen Fußball und die Begeisterung der Fans miterleben.

Image

Ihr eigenes Ferienhaus an der Costa Tropical?

16.05.2016

Die Costa Tropical gehört zur Provinz Granada in Andalusien. In Deutschland wird sie auch oft tropische Küste genannt. In Spanien sind andere Bezeichnungen der Costa Tropical auch Costa Granadina oder Costa de Granada. Diese Küste ist ein Geheimtipp für Spanienurlauber Die Costa Tropical ist ein idealer Urlaubsort und heute noch ein Geheimtipp, was sich aber bald ändern könnte, weil sich diese Gegend zu jeder Jahreszeit als ideales Urlaubsziel eignet. Wer gleichzeitig Schnee und Badefreuden erleben möchte, kann es dort übrigens auch, weil die schneebedeckten Berge der Sierra Nevada so nah liegen, dass es möglich ist, am selben Tag dort Ski zu fahren, zu rodeln oder viele andere Freuden im Schnee zu erleben, aber auch später noch ein Bad im dort immer warmem Meer zu nehmen. Das Hinterland ist ein Garten Eden Aufgrund des milden Klimas an der Costa Tropical wachsen im Hinterland Bananen, Zuckerrohr, Ananas, Avocados, Datteln und viele andere subtropische Früchte, die von den Bauern dieser Region aus verkauft werden. Was die Costa Tropical für Touristen so attraktiv macht Für Badeurlauber bietet die Costa Tropical einerseits längere Strände mit besonders feinem weichem Sand, für Romantiker aber auch besonders romantische kleine Badebuchten. Auch Taucher kommen an der Costa Tropical voll auf ihre Kosten. Andere Urlaubsfreuden an der tropischen Küste Wer noch unberührte Natur liebt, findet an der Costa Tropical den Naturpark Parque Natural de las Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama. Wer gern ausgiebige Wanderungen unternimmt, kann diese Leidenschaft im wunderschönen Cañon des Río Verde ausleben. In den bereits erschlossenen Touristenzentren kommen jene Urlauber auf ihre Kosten, die gern flanieren und shoppen. Wer die Früchte des Meeres liebt, findet an der Costa Tropical viele Restaurants mit der für diese Region typischen Küche. Auch geschichtlich hat die Costa Tropical viel anzubieten. Viele der Orte dort haben eine lange Tradition und bieten viele schöne Sehenswürdigkeiten an, die es zu entdecken gibt. Noch gibt es wunderschöne Immobilien in dieser Region Wenn Sie sich vorstellen können, an der Costa Tropical in einem eigenen Ferienhaus oder einer Ferienwohnung Ihren Urlaub zu verbringen oder sogar ganz in diese herrliche Gegend Spaniens ziehen möchten, schauen Sie sich doch einmal unser Angebot in dieser Region an. Unsere Agenten vor Ort helfen Ihnen bei allen Fragen gern weiter. Nehmen Sie bei Interesse an einer eigenen Immobilie an der Costa Tropical zum Kauf einfach Kontakt auf.

Image

Jamón Ibérico: Schinken-Spezialiät aus Spanien

29.04.2016

Es wird gesagt, dass der Jamón Ibérico aus Spanien der beste luftgetrocknete Schinken der Welt ist. Es ist klar, dass diese besondere Delikatesse deshalb auch weltweit zu besonders hohen Preisen gehandelt wird. Aber was macht diesen luftgetrockneten Schinken so einzigartig? Das Ibérico-Schwein, eine ganz besondere Rasse Der Jamón Ibérico hat seinen Namen von der Schweinerasse bekommen, aus deren Fleisch er hergestellt wird. Dabei handelt es sich um Ibérico-Schweine, die eine viel dunklere Hautfarbe haben als andere Schweine. Sie werden deshalb auch oft als schwarze Schweine bezeichnet. Dass Jamón Ibérico aus dem Fleisch der Ibérico-Schweine hergestellt wird, reicht für seine besonderen Qualitätsanforderungen allerdings noch nicht aus. Es gehört noch viel mehr dazu. Auch die Haltung und Fütterung der Schweine ist wichtig Es gibt Jamón Ibérico in verschiedenen Qualitätsstufen. Der erste Grundsatz dabei ist, dass dieser Schinken von Schweinen stammen muss, die mindestens zu 75 % Rasseanteil des Ibérico-Schweins oder mehr haben müssen. Luftgetrockneter Schinken, der aus dem Fleisch von anderen Schweinen gemacht wurde, darf sich nämlich nicht Jamón Ibérico nennen. Diese Schweine werden freilaufend gehalten, können aber je nach Sorte des Jamón Ibérico unterschiedlich gefüttert werden. Werden diese Schweine so gefüttert, dass sie mindestens 40 % Ihres Gewichts ausschließlich über die Fütterung mit den Eicheln der Steineiche sowie Kräutern angesetzt haben, dann darf sich dieser Schinken später Jamón Ibérico de Bellota oder de Montanera nennen und gilt als der Wertvollste. Die zweitwertvollste Sorte hat den Namen Jamón Ibérico de Rebeco. In diesem Fall verdanken die verwendeten Schweine 30 % ihres Gewichts der Eichelmast, wurden aber überwiegend mit Getreide gefüttert. Die Schinken der drittwertvollsten Sorte schließlich stammen von iberischen Schweinen, die nur Getreide als Futter bekommen haben. In diesem Fall nennt sich dieser Schinken dann Jamón Ibérico de Pienso oder Jamón Ibérico de Campo. Die Herstellung von Jamón Ibérico Natürlich ist auch die Herstellung des Jamón Ibérico eine hohe Kunst. Der Schinken besteht aus der ganzen Schweinekeule mit dem Eisbeinstück und der Klaue. Oberhalb der Klaue wird die Schwarte in der Form eines V zurecht gelegt. Ein Teil der Speckschicht wird danach entfernt. Dann wird der Schinken kurz getrocknet. Danach wird er mehrmals mit Salz eingerieben und dann in einen kühlen Keller transportiert, wo er lange reifen und trocknen muss. Dieser Reifeprozess dauert zwischen 12 und 38 Monaten. Der Geschmack hängt auch mit der Aufzucht der Schweine zusammen Dass Jamón Ibérico so hervorragend im Geschmack ist, hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Sehr wichtig ist dabei aber auch die Aufzuchtmethode der iberischen Schweine, die dafür sorgt, dass deren Fleisch wesentlich fetter ist als das anderer Schweine. Die dunkle Farbe dieses Fleisches hängt auch mit dieser Art der Fütterung und Haltung zusammen. Genießen Sie Jamón Ibérico doch in seinem Herkunftsland! Wenn Sie sich vorstellen können, häufig in der Heimat des Jamón Ibérico ihre Ferien zu verbringen oder sogar ganz in Spanien zu wohnen, schauen Sie doch einmal in unser Angebot für Ferienwohnungen und Ferienhäuser hinein. Wir haben für Sie in den schönsten Gegenden dieses herrlichen Landes zur Zeit sehr interessante Immobilien zum kaufen in Spanien. Unsere Partner vor Ort beraten Sie gern bezüglich der Einzelheiten. Sie sind mit ihnen in direkten Kontakt, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen.

Image

Ein Haus kaufen in Altea - eine Oase der Ruhe

14.04.2016

Wer darüber nachdenkt, in Spanien ein Haus zu kaufen, sollte sich einmal die Zeit nehmen, vorher eine Weile Urlaub in der kleinen Küstenstadt Altea an der Costa Blanca zu machen. Dieser ruhige Fischerort ist nämlich eine Oase der Ruhe und gleichzeitig so nah an größeren Städten wie Benidorm oder Alicante gelegen, dass die Wege mit dem Auto von dort aus in diese Städte nicht weit sind. Wunderschön ist die Kirche von Altea mit ihren blau-weißen Kuppeln. Wunderschön ist auch der Blick von den vielen gewundenen Wegen aus hinunter zum Meer, die sich durch die Wohngebiete schlängeln, in denen die traumhaften Ferienhäuser liegen, die dort viele Menschen gekauft haben. Die Palmen in den Gärten und die anderen Pflanzen, die nur unter der südlichen Sonne Spaniens gedeihen, machen jedes einzelne dieser Ferienhäuser zu einem kleinen Paradies. Meistens gehört zu den Häusern, die man in Altea kaufen kann, auch ein schöner Swimmingpool. Dort ist das Baden und Schwimmen in aller Ruhe zu jeder Zeit möglich, oder man genießt die Ruhe und die Sonne Spaniens im Garten oder auf der Terrasse. Die Gegend ist an Tagen, die nicht so heiß sind oder an den langen südlichen Abenden auch sehr gut dazu geeignet, lange Spaziergänge zu machen. Wer einen Hund hat, kommt hier voll auf seine Kosten. Wer Golf liebt, findet in Altea einen wunderschönen Golfplatz, von dem aus man auf das Mittelmeer sehen kann. Abends genießen die Einheimischen, die Menschen aus den Feriensiedlungen oder die Feriengäste, die in Abwesenheit der Eigentümer so ein Ferienhaus für einen herrlichen Urlaub gemietet haben, das Treiben in der Altstadt von Altea. Hier lässt es sich gut einkaufen, Essen gehen, etwas trinken oder mit den Nachbarn plaudern. Auch das Einkaufen auf dem Markt ist in Altea immer wieder ein Vergnügen. Altea hat eigene Strandabschnitte, liegt aber auch nicht weit von Benidorm weg, wenn der Wunsch nach einem Bad im Mittelmeer da ist. Das Wasser ist oft noch bis in den Dezember hinein so warm, dass auch das Schwimmen im Meer möglich ist. Und bereits im Frühling ist es wieder warm genug. An den Stränden von Benidorm herrscht abends ein fröhliches Treiben. Viele Tanzlokale, Gaststätten und mehr laden dazu ein, sich zu amüsieren. Wunderschön ist auch der Palmengarten von Benidorm, der von vielen weißen Tauben bevölkert wird. Genauso romantisch ist auch die herrliche Strandpromenade von Alicante. Viele schöne Häuser in Spanien zum Verkauf bietet Immovario.com an, darunter auch eine große Anzahl Häuser zum Verkauf in dem wunderschönen Ort Altea.

Image

Immobilien in Almería - Der sonnigste Ort Europas

30.03.2016

Wenn Sie an der Costa de Almería Ihre Ferientage verbringen, dann tun Sie das in der Gegend Europas, die als die sonnigste bekannt geworden ist. Die Costa de Almería liegt im Südosten Andalusiens und bietet den Besuchern dort ein einzigartiges Bild landschaftlicher Gegensätze. Es gibt an dieser Küste Spaniens idyllische kleine Buchten, aber auch weite Strände. Manche Ecken erscheinen wüstenartig, andere wiederum zeigen eine üppige Vegetation, die genauso typisch für diese Region in Spanien ist. Wunderschön sind auch einige Naturlandschaften, die noch nahezu unbewohnt sind. Üppige Wälder sind in dieser Gegend genauso vertreten wie fruchtbare Obst- und Gemüseanbaugebiete, von denen aus die Ernte nach ganz Europa vertrieben wird. Die Costa de Almeria - Ein Urlaubsparadies Weil diese Gegend in Spanien so wunderschön ist, haben sie inzwischen viele Menschen als herrliches Urlaubsparadies entdeckt. Mit über 3.000 Sonnenstunden im Jahr und einer Durchschnittstemperatur von 18 bis 19 Grad Celsius ist das Wetter an der Costa de Almería schöner als an jedem anderen Ort in ganz Europa. Die Wassertemperaturen sind so herrlich, dass das ganze Jahr über Badewetter ist. Im Winter ist das Wasser dort wärmer als die Luft. Trotzdem ist es nicht so, dass dieses Urlaubsparadies überlaufen wäre. Es gibt an der Costa de Almería noch viele nahezu unberührte Ecken, die eine Oase der Ruhe sind. Nur einige von unzähligen Ferienorten dieser schönen Küste Spaniens Vom Alleinreisenden bis hin zur Familie oder größeren Gruppe finden Urlauber in Mojacar Playa alles, was das Herz begehrt. Die meisten der Ferienwohnungen, Villen oder Bauernhäuser bieten einen atemberaubenden Blick auf das herrlich blaue Meer, das typisch für die Costa de Almería ist. Ganz nah am Meer liegt auch der Ort Garrucha. Viele Restaurants, Bars und Cafés direkt am Strand sorgen in Garrucha für Abwechslung nach den Badefreuden im blauen Meer. Der Ort Turre wurde von den Mauren gegründet und später von katholischen Christen besiedelt. Er hat eine lange Geschichte vorzuweisen und liegt nicht unmittelbar am Wasser. Ein wunderschönes Dorf mit Wurzeln, die bis in die Bronzezeit reichen, ist auch Antas. Hier kommen Menschen, die sich für die Schätze der Vergangenheit interessieren, voll auf ihre Kosten. Unser Angebot an Ferienhäusern und Ferienwohnungen an der Costa de Almería Momentan haben wir fast 1000 Immobilien zum kaufen an der Costa de Almería für Sie im Angebot, und zwar in allen nur erdenklichen Ausführungen und Preisklassen. Die oben vorgestellten Orte dieser herrlichen und sonnenreichsten Küste Europas sind nur ein winziger Auszug der Orte, an denen Sie sich Ihr Traumdomizil für schöne Ferientage oder mehr kaufen könnten. Unsere Partner vor Ort beraten Sie gern umfassend und klären mit Ihnen alle Fragen, die Sie noch auf der Seele haben.

Image

Tapas - Die kleinen Häppchen in Bars

10.03.2016

Meistens sind Tapas kostenlose Beigaben zu verschiedenen Getränken, die in Spanien in Bars und Bodegas gereicht werden. Diese kleinen Häppchen sind inzwischen weit über die Landesgrenzen von Spanien hinaus bekannt. Es gibt heute in vielen Ländern Tapas-Bars und auch die unterschiedlichsten Tapas-Rezepte für zu Hause, die von vielen Menschen gern zubereitet werden, während Sie sehnsüchtig auf den nächsten Urlaub im sonnigen Spanien warten. Tapas in den Bodegas der spanischen Städte Dass Tapas in spanischen Weinkellern angeboten werden, hat eher in den großen Städten Tradition. Auf dem Lande findet man es noch nicht so oft. Im Falle der Bodegas bekommen die Gäste ihre Tapas normalerweise zu Wein, Sekt, Brandy oder Sherry gereicht, während Sie alles mögliche über die dort hergestellten Produkte erfahren. Tapas-Bars bieten auch andere Getränke an Anders als die spanischen Bodegas, wo es noch eher um die Weine geht, sind Tapas-Bars speziell auf das Servieren der kleinen kostenlosen Appetithäppchen spezialisiert. Dort werden die Tapas außer mit weinhaltigen Getränken auch mit Bier angeboten und es ist außerdem oft möglich, davon auch größere Portionen zum Sattessen zu bestellen. Die nennen sich dann allerdings nicht mehr Tapas. Geschichten rund um die Tapas Niemand weiß genau, wie eigentlich die spanischen Tapas entstanden sind. Eine alte Legende sagt, dass König Alfons X. von Kastilien sie eingeführt haben soll, nachdem er während einer Krankheit gezwungen war, viele kleine Häppchen zu essen und diese Idee ihm so gut gefallen hat, dass er beschloss, zum Wein solle es nun immer diese kleinen Tapas geben. Andere Geschichten ranken darum, dass anfänglich nur eine Scheibe Brot über die Getränke gelegt wurde, damit keine lästigen Insekten ins Glas fallen. Dann legte man zum Beschweren eine Olive auf das Brot und so entwickelten sich mit der Zeit immer neue Ideen und immer fantasievollere Häppchen. So entstanden im Laufe der Zeit die Tapas-Bars, in denen sich heute in Spanien viele Menschen in den Abendstunden treffen, um ihren Wein oder ihr Bier und andere Getränke zu bestellen und dazu dann ihre kostenlosen Leckerhäppchen bekommen. Einige Beispiele für Tapas Tapas können frittierte Mini-Tintenfische, Fleischklößchen, kleine Brothäppchen mit Schinken oder Käse, Miesmuscheln, gebratene Garnelen, gebratene Pflaumen im Speckmantel, Landschnecken in Soße, Oliven, Venusmuscheln in Weißweinsoße, Kutteln, gewürzte Paprikaschoten in Öl, Salzmandeln in Öl und vieles mehr sein. Die Fantasie bringt hier immer wieder neue Ideen zutage. Sehnsucht nach Spanien? Wenn Sie jetzt gerade denken, es wäre schön, im nächsten Urlaub wieder in Spanien abends in einer gemütlichen Tapa-Bar zu sein und die fröhliche Runde der Menschen dort zu genießen, wie wäre es denn damit, sich ein festes Domizil in diesem herrlichen Land zu kaufen? Wir haben in vielen schönen Gegenden Spaniens Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Sie im Angebot. Schauen Sie sich doch einmal in Ruhe bei uns um: immobilien zum Kauf Spanien

Image

Pablo Picasso - eine Legende

24.02.2016

Als Maler gehört Pablo Picasso sicherlich zu den Künstlern, von denen weltweit fast jeder Mensch schon einmal etwas gesehen, gehört und gelesen hat. Besonders berühmt wurde Picasso durch Gemälde wie "Les Demoiselles d'Avignon" aus dem Jahr 1907 oder das im Jahr 1937 entstandene Monumentalgemälde "Guernica", mit dem er zeigte, wie furchtbar der spanische Bürgerkrieg gewesen sein muss. Sehr bekannt unter Picassos Werken ist auch die Taube auf einem Plakat, das Picasso 1949 für den Weltfriedenskonkress malte. Sie ist bis heute als das Friedenssymbol schlechthin bekannt. Picasso war nicht nur Maler Wer sich näher mit den Werken Picassos beschäftigt, wird schnell feststellen, dass er nicht nur als Maler tätig war, sondern auch als Bildhauer, Grafiker, Bühnenbildner, Töpfer oder Fotograf. Wie immer, waren auch diese Werke so exzentrisch wie der Mann, der sie geschaffen hat. Außerdem schrieb Pablo Picasso Gedichte und Dramen. Das bewegte Privatleben Picassos Geboren wurde Pablo Picasso am 25.10.1881 in Málaga/Spanien. Er starb am 08.04.1973 in Mougins/Frankreich. Er hatte noch eine Schwester. Auch sein Vater war freischaffender Maler, von dem Pablo Picasso dieses Talent erbte. Deshalb schaffte er auch mühelos als Kind die Aufnahmeprüfung zur Kunstakademie. Picasso war zweimal verheiratet. Aus erster Ehe stammt Picassos Sohn Paulo Picasso. Die zweite Ehe war kinderlos. Die folgenden drei Kinder Picassos Maya Widmaier Picasso, Claude Picasso und Paloma Picasso waren nichtehelich. Picassos Werke heute Es ist nicht möglich, hier jede Ausstellung zu nennen, in denen Picassos Werke heute zu bewundern sind, denn das ist weltweit an sehr vielen Orten der Fall. In Spanien werden Picassos Werke unter anderem in drei Museen ausgestellt. Das sind in Barcelona das Museu Picasso, in Madrid das Museo Reina Sofía und in Málaga das Museo Picasso. Das bemerkenswerteste Werk Picassos im Museo Reina Sofía in Madrid ist wohl sein Monumentalwerk "Guernica" in der Größe 347 x 777 cm, das sich mit dem spanischen Bürgerkrieg auseinandersetzt. Dazu gehören alle Studien, Skizzen und Entwürfe, die Picasso in Bezug auf dieses Kunstwerk gemacht hat, die noch besser verständlich machen, wie es von ihm entwickelt wurde. Das Museo Picasso in Málaga liegt in Andalusien und befindet sich ganz in der Nähe des Geburtshauses von Pablo Picasso. Dort werden heute über 200 seiner Werke ausgestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Gemälde als auch Skulpturen und Keramiken. Auch Spanien inspirierte Picasso sein Leben lang. Vielleicht überkommt Sie beim Verfolgen seiner Wege die Lust, sich auch von diesem herrlichen Land verführen zu lassen. Es wäre nicht nur in Málaga und Madrid, sondern auch an vielen anderen Orten Spaniens möglich, sich ganz niederzulassen oder ein Ferienhaus zu erwerben. Wenn Sie daran Interesse haben, nehmen Sie einfach Kontakt zu einer unserer Agenturen dort auf mittels ImmoVario: immobilien kaufen in Spanien

Image

Rosas an der Costa Brava - Ein herrlicher Platz

05.02.2016

Rosas an der Costa Brava - Ein herrlicher Platz für schöne Ferien oder auch zum Wohnen Im nördlichen Teil Spaniens an der Costa Brava liegt der Ferienort Rosas (auch häufig Roses genannt). Rosas gehört zur Region Katalonien und zur Provinz Girona. Der Ort befindet sich am Nordrand des Golfes von Rosas. Der wunderschöne Strand von Rosas Einer der Gründe, warum es so viele Menschen immer wieder nach Rosas zieht, ist der herrliche Strand St. Margarita. Der Sand ist wunderbar fein und der Strand an sich fällt besonders flach ins Meer ab, was das Baden zu einem reinen Vergnügen macht. Auch für Familien mit Kindern ist dieser Strand deshalb ideal. Von St. Margarita aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Roses. Die Strandpromenade Die Strandpromenade von Rosas zieht sich vom Ortskern aus bis zum Ortsteil St. Margarita. Umso näher man an den Ortsteil St. Margarita heran kommt, umso mehr Hotels befinden sich an der Strandpromenade. An der Strandpromenade herrscht ein lebhaftes Treiben, denn es gibt hier viele Cafés, Restaurants und Bars, die die Feriengäste und Einwohner von Roses täglich anziehen. Bummeln und Einkaufen in der Altstadt Die Altstadt von Rosas hat eine lange Geschichte und lädt zum Bummeln ein. Es gibt dort viele kleine Läden, die vor allen Dingen in dem Sommermonaten sehr lange Öffnungszeiten haben, in denen das Einkaufen viel Freude macht. Sehenswürdigkeiten in Rosas oder in der Nähe Wer in Rosas Urlaub macht, sollte auch nicht versäumen, sich die Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Dazu gehören unter anderem der vorgeschichtliche Parc Megalític de Roses mit seinen Dolmen, eine Zitadelle mit einem dazu gehörenden historischen Museum, das Castell de la Trinitat, eine Burgruine aus dem 10. Jahrhundert, die uralte Ruine einer westgotischen Burg aus dem 7. Jahrhundert und das Stadttor, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das Rathaus von Rosas befindet sich in einem Jugendstilhaus von 1906. Einen herrlichen Blick hat man vom Aussichtspunkt des Puig Rom, der 240 m hoch liegt. Für Freunde von Naturparks gibt es außerdem den Parc Natural dels Aiguamolls de l’Empordà. Spiel und Spaß im Aquapark Wer nicht nur am Sandstrand von Roses baden möchte, sondern ein wenig Action sucht, sollte dort den Aquapark besuchen gehen, denn dort sind Spiel und Spaß garantiert. In Rosas Immobilien kaufen Wenn Sie sich dafür interessieren, Immobilien zu kaufen in Rosas, weil Sie sich vorstellen können an diesem schönen Ort häufiger Ihre Ferien zu verbringen oder dort dauerhaft zu wohnen, füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Sie setzen sich auf diese Weise automatisch mit unserer dort ansässigen Agentur in Verbindung und bekommen jede Hilfe, die Sie benötigen.